Wir erfüllen Ihre Wünsche
Ein perfektes Team
Entsprechend Ihrer persönlichen Präferenzen managen wir Ihren Besitz professionell und bringen dabei unser besonderes Wissen und unsere langjährige Erfahrung um den Berliner Wohnungsmarkt ein.
Wir erledigen für Sie alles rund um Ihren Immobilienbesitz. Stets aktuell geschult und über einschlägigen Neuerungen der Hausverwaltung bestens informiert. Unser Team deckt mit seinem Kompetenzspektrum alle für die optimale Immobilienverwaltung relevanten Fachgebiete ab. Damit bieten wir einen zuverlässigen Rundum-Service mit hauseigenen Spezialisten. Langjährige Kooperationspartner erweitern unseren Kompetenzbereich.
Expertise
- Dipl.-Immobilienwirtin (DIA)
- Bilanzbuchhalterin in der Immobilienwirtschaft (BBA)
- Ausbilderin (IHK)
Erfahrung
Seit 1988 bin ich in der Immobilienwirtschaft tätig und habe dabei ein breites Branchennetzwerk aufgebaut. Seit 1993 bin ich in Führungsverantwortung.
Ich habe über die Jahre hinweg in verschiedenen Immobilienunternehmen mit Größen von 15 bis 100 Mitarbeitern und unterschiedlichen Unternehmenszielen gearbeitet. Aufgrund der vielfältigen Erfahrungen habe ich mich entschieden, eine Genossenschaft führen zu wollen. Mein Verständnis dieser Rechtsform ist die Balance zwischen den Interessen von Kunden, Mitarbeitern und dem geschäftlichen Erfolg und nicht die Gewinnmaximierung. Aus meiner Sicht ist dies für den gesellschaftlichen Zusammenhalt von großer Bedeutung.
Einsichten – Ansichten
Mir liegt es, Prozesse und Abläufe zu gestalten und somit alle Rädchen geschmeidig ineinander laufen zu lassen. Wichtig ist dabei ein fester Rahmen, der den Mitarbeitern die Sicherheit gibt, alle Arbeitsaufträge zügig und erfolgreich zu erledigen.
Privat liebe ich gutes Essen, Wandern in wunderschöner Berglandschaft und wann immer möglich, eine ruhige Ecke zum Lesen.
Expertise
- Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Dipl. Rechtspflegerin (FH) Amtsgericht Hamburg
- Master of law, RSA (Wohnungeigentum)
- Referentin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Erfahrung
- Langjährige Unternehmensführung Danschke Hausverwaltung.
- Veröffentlichungen u.a. in der Zeitschrift für Miet- und Raumrecht.
- Vorsitzende Haus und Grund Charlottenburg (von 1956) e.V.
- Vorstandsmitglied des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e.V.
Einsichten – Ansichten
Als Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, treffe ich alle meine geschäftlichen Entscheidungen auf einer juristisch fundierten Grundlage.
Mein Wahlspruch lautet: Geht nicht, gibt´s nicht. Jedoch muss alles im Leben in einem ausgeglichenen Verhältnis stehen.
Wahrscheinlich kennen wir uns schon. Da ich am Empfang sitze, bin ich immer die erste Ansprechpartnerin für unsere Kunden und präge so deren ersten Eindruck der WGBG – ob telefonisch oder persönlich. Ich mag es immer wieder neue Menschen kennenzulernen und das hilft mir dabei offen und freundlich mit allen Anliegen unserer Kunden umzugehen.
Lesen ist für mich die größte Entspannung. Da ich durch meinen Beruf den ganzen Tag viel reden muss, kann ich mich abends in meine Bücher versenken und meine Energiespeicher auftanken.
Es bereitet mir viel Freude, in der WGBG zu arbeiten, weil ich dort ein vielfältiges Spektrum an Aufgaben habe. Als Mitarbeiterin am Empfang bin ich dafür zuständig, Besucher herzlich zu begrüßen und ihre Anliegen zu erledigen. Die Abwechslung in meiner Arbeit bei der Hausverwaltung, macht mir besonders Spaß. Jeder Tag ist anders, und das macht das Arbeiten interessant und anspruchsvoll.
In meiner Freizeit genieße ich die Natur und liebe es, im Urlaub mit meinem Hund lange Strandspaziergänge zu machen. Das ist für mich eine tolle Möglichkeit, mich zu erholen und Kraft zu schöpfen.
Bald finden Sie hier weitere persönliche Informationen.
Hier erfahren Sie bald mehr über mich.
Meine sorgfältige Arbeitsweise und mein freundliches Wesen sind die beste Voraussetzung für die gute Zusammenarbeit mit Eigentümern, Mietern und Dienstleistern. Ich gebe jeden Tag mein Bestes für die Zufriedenheit unserer Kunden und – für den Fall der Fälle habe ich immer einen großen Vorrat an Schokolade in meinem Schreibtisch.
In meiner Freizeit jogge ich, um die Schokolade abzutrainieren und lese leidenschaftlich gerne Bücher um mich zu erholen.
Als Verwalter muss ich eine flexible Haltung haben, um die verschiedenen Interessen berücksichtigen zu können. Diese Herausforderung macht meinen Beruf spannend und motiviert mich, mein Wissen ständig zu erweitern. Dank unserer guten Teamarbeit können wir auch schwierige Situationen jederzeit gut meistern. Ich fühle mich durch positive Feedbacks und eine harmonische Work-Life-Balance unterstützt, die neuen Aufgaben in der Immobilienwirtschaft mit Begeisterung anzunehmen.
In meiner Freizeit entspanne ich mich bei sportlichen Aktivitäten und gemütlichen Abenden mit Freunden.
Mit 19 Jahren bin ich von Bayern nach Berlin gezogen – eine Entscheidung, mit der ich mich bis heute sehr wohl fühle. Berlin hat so viele Facetten, und durch meinen Job als Hausverwalterin lerne ich die Stadt noch mal von einer ganz anderen Seite kennen.
Mir gefällt an diesem Beruf besonders, dass jeder Tag anders ist und immer neue Herausforderungen mit sich bringt. Ich mag es, Dinge zu organisieren, Probleme zu lösen und die Ansprechpartnerin für Mieter, Eigentümer und Firmen zu sein. Gerade in einer Stadt wie Berlin gibt es in der Hausverwaltung immer etwas zu tun – und genau das macht den Job so spannend.
Mein Jahr auf Weltreise hat mich sehr geprägt: Ich habe gelernt, flexibel zu sein, mich auf neue Situationen einzulassen und auch in stressigen Momenten gelassen zu bleiben. All das hilft mir heute dabei, meinen Job mit viel Engagement erfolgreich zu erledigen.
„Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten!“
Dieses Zitat von König Salomon beschreibt eindrucksvoll meine Leidenschaft. Es ist immer wieder spannend zu erleben, wie eine in die Jahre gekommene Immobilie durch unsere Arbeit auf den neuesten Stand der Technik gebracht wird.
Mir ist besonders wichtig, einen Mittelweg zu finden, um das Neue mit dem erhaltenswerten Alten in Einklang zu bringen – dieser kreative Prozess bereitet mir besonders viel Spaß.
Ich arbeite mit viel Freude als Hausverwalterin, da diese Tätigkeit sehr vielseitig ist. Dabei liegt mir eine gute Kommunikation zwischen Mietern, Eigentümern und Firmen
besonders am Herzen, um die Wünsche, Erwartungen und besonderen Anliegen zielführend umzusetzen.
Ich bin ein Organisationstalent, welches ich in der berufsbegleitenden Weiterbildung zur Immobilienökonomin unter Beweis gestellt habe.
Als zweifache Mama ist eine strukturierte Arbeitsweise für die Balance zwischen Arbeit und Familie besonders wichtig.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner kleinen Familie.
Ich strebe danach, meine Fähigkeiten in der WGBG weiterzuentwickeln und stets die
bestmögliche Unterstützung für unser Team zu bieten.
Meine Leidenschaft sind Zahlen – egal ob es sich um Klärung von Mieterkonten oder aufwendige Auswertungen für unsere Eigentümer oder die WGBG handelt. Manchmal wird mir nachgesagt, ich sei penibel – aber bei der Arbeit mit fremden Vermögen ist Genauigkeit auch zwingend notwendig.
In unserem Team unterstütze ich die Kollegen gerne mit meiner Lebenserfahrung und ich bin ein aufgeschlossener, lockerer und fröhlicher Mensch. In meiner Freizeit treibe ich Sport, um einen Ausgleich zum Arbeitsalltag zu schaffen.
Bald finden Sie hier weitere persönliche Informationen.
Seit Januar 2025 arbeite ich in diesem sympathischen Team, umgeben von der Fürsorge und Hilfsbereitschaft freundlicher Kolleginnen und Kollegen.
In meinem Aufgabenbereich sorge ich dafür, dass die buchhalterischen Abläufe korrekt ausgeführt werden. Da ich mit Zahlen gerne arbeite, macht es mir viel Spaß.
Auch Kontakt mit unseren Mietern erledige ich gerne, da ich damit Menschen den Umgang mit Mietzahlungen erleichtern kann.
Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie. Schneidern, stricken, Bücher lesen und Sudoku lösen gehören zu einigen meiner Hobbys. Spaziergänge, Sport und Musik sorgen bei mir für Ausgleich und Entspannung.
Es kommt mir bei meiner Arbeit darauf an, die gesetzlichen Grundlagen und Vorschriften zu berücksichtigen und dabei die Interessen aller Beteiligten optimal durchzusetzen. Da ich mich gerne über neuste Rechtsprechung und Gesetzesänderungen im Internet bzw. über Fachliteratur informiere, können sich unsere Kunden aber auch meine Kollegen darauf verlassen, dass meine Arbeit Hand und Fuß hat.
Ich arbeite gerne selbstständig – trotzdem ist es mir sehr wichtig gut in unser schlagkräftiges Team eingebunden zu sein.
Bald finden Sie hier weitere persönliche Informationen.
Ich bin leidenschaftlich daran interessiert, mit Zahlen zu arbeiten, und genieße es, mit anderen zu kommunizieren und erfolgreiche berufliche Beziehungen aufzubauen. Ich liebe es, mich selbst herauszufordern und meine Fähigkeiten in neuen Bereichen zu entdecken. Was mich an diesem Unternehmen besonders angesprochen hat, ist die freundliche Atmosphäre, die ich bereits beim ersten Vorstellungsgespräch gespürt habe.
Ich bin glücklich, ein Teil des Teams zu sein. In meiner Freizeit koche ich gerne und verbringe schöne Momente mit Familie und Freunden.
Als Auszubildende der WGBG schätze ich die Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten. Die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen bereichert nicht nur meine berufliche Entwicklung, sondern auch mein persönliches Wachstum. Es ist inspirierend, Ideen auszutauschen, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und voneinander zu lernen.
Ich bin eine offene und kommunikative Person und mag es, mich mit anderen zu unterhalten. Ich finde es spannend, verschiedene Perspektiven kennenzulernen und neue Blickwinkel zu entdecken. Durch Gespräche entstehen oft neue Ideen und Lösungsansätze, die unsere Arbeit bereichern können.
In meiner Freizeit reise ich gerne. Es gibt mir die Möglichkeit, neue Kulturen und Menschen kennenzulernen, meinen Horizont zu erweitern und mich persönlich weiterzuentwickeln. Das Gefühl, an einem neuen Ort anzukommen und die Welt zu erkunden, ist für mich einfach unbezahlbar. Ich liebe es, neue Landschaften zu entdecken, lokale Spezialitäten zu probieren und mich von der Vielfalt unserer Welt beeindrucken zu lassen.