Wir erfüllen Ihre Wünsche

Ein perfektes Team

Entsprechend Ihrer persönlichen Präferenzen managen wir Ihren Besitz professionell und bringen dabei unser besonderes Wissen und unsere langjährige Erfahrung um den Berliner Wohnungsmarkt ein.

Wir erledigen für Sie alles rund um Ihren Immobilienbesitz. Stets aktuell geschult und über einschlägigen Neuerungen der Hausverwaltung bestens informiert. Unser Team deckt mit seinem Kompetenzspektrum alle für die optimale Immobilienverwaltung relevanten Fachgebiete ab. Damit bieten wir einen zuverlässigen Rundum-Service mit hauseigenen Spezialisten. Langjährige Kooperationspartner erweitern unseren Kompetenzbereich.

team_hoebold

Katrin Höbold

Vorständin
Durchwahl 030 . 857 597 113
hoebold@wgbg.de

Expertise

  • Dipl.-Immobilienwirtin (DIA)
  • Bilanzbuchhalterin in der Immobilienwirtschaft (BBA)
  • Ausbilderin (IHK)


Erfahrung

Langjährig in der Immobilienwirtschaft tätig, davon mehr als 25 Jahre in Führungsverantwortung.

Über die Jahre hinweg in verschiedenen Immobilienunternehmen mit Größen von 15 bis 100 Mitarbeitern und unterschiedlichen Unternehmenszielen gearbeitet und dabei ein breites Branchennetzwerk aufgebaut. Die vielfältigen Erfahrungen haben zu der bewussten Entscheidung geführt, eine Genossenschaft führen zu wollen. Hier liegt der Focus auf der Balance zwischen Kunden, Mitarbeitern und dem geschäftlichem Erfolg und ist nicht allein auf Gewinnmaximierung beschränkt. Aus meiner Sicht ist dies für den gesellschaftlichen Zusammenhalt von großer Bedeutung


Einsichten – Ansichten

Mir liegt es, Prozesse und Abläufe zu gestalten und somit alle Rädchen geschmeidig ineinander laufen zu lassen. Das schafft einen festen Rahmen, die Arbeitsaufträge sicher und zügig zu erledigen und gibt den Mitarbeitern Sicherheit.

Privat liebe ich gutes Essen, Wandern und wann immer möglich, einfach den Blick in wunderschöne Berglandschaften schweifen zu lassen.

team_danschke

Birgit Danschke

Vorständin
Durchwahl 030 . 857 597 0
danschke@wgbg.de

Expertise

  • Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Dipl. Rechtspflegerin (FH) Amtsgericht Hamburg
  • Master of law, RSA (Wohnungeigentum)
  • Referentin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

 

Erfahrung

  • Langjährige Unternehmensführung Danschke Hausverwaltung.
  • Veröffentlichungen u.a. in der Zeitschrift für Miet- und Raumrecht.
  • Vorsitzende Haus und Grund Charlottenburg (von 1956) e.V.
  • Vorstandsmitglied des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e.V.

 

Einsichten – Ansichten

Als Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, treffe ich alle meine geschäftlichen Entscheidungen auf einer juristisch fundierten Grundlage.

Mein Wahlspruch lautet: Geht nicht, gibt´s nicht. Jedoch muss alles im Leben in einem ausgeglichenen Verhältnis stehen.

team_abicht

Petra Abicht

Hauptbuchhaltung Genossenschaft
Durchwahl 030 . 857 597 111
abicht@wgbg.de

Meine Leidenschaft sind Zahlen – egal ob es sich um Klärung von Mieterkonten oder aufwendige Auswertungen für unsere Eigentümer oder die WGBG handelt. Manchmal wird mir nachgesagt, ich sei penibel – aber bei der Arbeit mit fremden Vermögen ist Genauigkeit auch zwingend notwendig.

In unserem Team unterstütze ich die Kollegen gerne mit meiner Lebenserfahrung und ich bin ein aufgeschlossener, lockerer und fröhlicher Mensch. In meiner Freizeit treibe ich Sport, um einen Ausgleich zum Arbeitsalltag zu schaffen.

bergholz

Danijela Berkholz

Sachbearbeitung Hausverwaltung
Durchwahl 030 . 857 597 107
berkholz@wgbg.de

Die Arbeit mit unseren Mietern, Eigentümern und Dienstleistern ist so vielfältig und bunt wie das Leben. Daher ist als Verwalterin stetige Umsicht mit allen Beteiligten gefragt. Durch mein fundiertes wohnungswirtschaftliches Wissen und meine pragmatische Einstellung habe ich mit unserem tollen Team viel Freude daran, motiviert und zielorientiert die täglichen Anliegen zu bearbeiten.

Wer mich kennt, weiß, dass ich meist einen guten Spruch auf Lager habe und gute Laune verbreite. In meiner Freizeit unternehmen wir als Familie mit zwei Kinder viel gemeinsam, ich liebe Architektur und genieße auch gerne mal die Ruhe abseits des Trubels bei der Gartenarbeit oder beim Zeichnen.

image

Alicja Carewicz

Buchhaltung Hausverwaltung
Durchwahl 030 . 857 597 105
carewicz@wgbg.de

Mir macht die Arbeit als Buchhalterin viel Freude. Die Vielseitigkeit der Aufgaben – wir tippen hier nicht nur Zahlen, sondern sind Ansprechpartner für Eigentümer, Mieter und Kollegen – ermöglicht abwechslungsreiche Arbeitstage. Penibles Arbeiten und die exakte Umsetzung meiner Aufgaben sorgen für „richtige Zahlen“ und so für korrekte Buchungen und Abrechnungen – das gefällt mir.

Ich liebe Tiere und insbesondere meine Leidenschaft, das Reiten, ist für mich der perfekte Ausgleich zum beruflichen Alltag der Zahlen und Fakten.

Stephanie Gottschalk

Stephanie Gottschalk

Sachbearbeitung Hausverwaltung
Durchwahl: 030 . 857 597 116
gottschalk@wgbg.de

Meine sorgfältige Arbeitsweise und mein freundliches Wesen sind die beste Voraussetzung für die gute Zusammenarbeit mit Eigentümern, Mietern und Dienstleistern. Ich gebe jeden Tag mein Bestes für die Zufriedenheit unserer Kunden und – für den Fall der Fälle habe ich immer einen großen Vorrat an Schokolade in meinem Schreibtisch.

In meiner Freizeit jogge ich, um die Schokolade abzutrainieren und lese leidenschaftlich gerne Bücher um mich zu erholen.

team_kyria

Marcelina Kirya

Wahrscheinlich kennen wir uns schon. Da ich am Empfang sitze, bin ich immer die erste Ansprechpartnerin für unsere Kunden und präge so deren ersten Eindruck der WGBG – ob telefonisch oder persönlich. Ich mag es immer wieder neue Menschen kennenzulernen und das hilft mir dabei offen und freundlich mit allen Anliegen unserer Kunden umzugehen.

Lesen ist für mich die größte Entspannung. Da ich durch meinen Beruf den ganzen Tag viel reden muss, kann ich mich abends in meine Bücher versenken und meine Energiespeicher auftanken.

image

Birgit Makedanz

Betriebskosten/Mieterhöhungen
Durchwahl 030 . 857 597 108
makedanz@wgbg.de

Es kommt mir bei meiner Arbeit darauf an, die gesetzlichen Grundlagen und Vorschriften zu berücksichtigen und dabei die Interessen aller Beteiligten optimal durchzusetzen. Da ich mich gerne über neuste Rechtsprechung und Gesetzesänderungen im Internet bzw. über Fachliteratur informiere, können sich unsere Kunden aber auch meine Kollegen darauf verlassen, dass meine Arbeit Hand und Fuß hat.
Ich arbeite gerne selbstständig – trotzdem ist es mir sehr wichtig gut in unser schlagkräftiges Team eingebunden zu sein.

nickel

Marius Nickel

Sachbearbeitung Hausverwaltung
Durchwahl: 030 . 857 597 114
nickel@wgbg.de

Bald erfahren Sie hier viel mehr über mich. Seien Sie gespannt!

team_nofz

Christina Nofz

Sachbearbeitung Hausverwaltung
Durchwahl 030 . 857 597 117
nofz@wgbg.de

Hier im Haus nennt man mich oft die Kompromissfinderin – das freut mich denn genau da sehe ich die Aufgabe einer guten Sachbearbeiterin in der Hausverwaltung. Ich lasse Mieter und Eigentümer zu Wort kommen und durch mein engagiertes Auftreten und meine Fähigkeit zuzuhören finden wir in der Regel für alle Probleme einen Kompromiss mit dem alle Beteiligten gut leben können. Dafür engagiere ich mich in meiner täglichen Arbeit und das macht mir großen Spaß.

Einen Ausgleich finde ich in meinem kleinen Paradies zu Hause. Mein Garten ist mein Ein und Alles. Hier entspanne ich und finde Ruhe und Geborgenheit. Und wenn meine Pflege dann Früchte trägt und alles blüht und gedeiht, bin ich einfach glücklich.

avatar-g498153467_1280

David Stadlmayr

Sachbearbeitung Hausverwaltung
Durchwahl: 030 . 857 597 103
stadlmayr@wgbg.de

Bald erfahren Sie hier viel mehr über mich. Seien Sie gespannt!

image

Lutz Wohlert

Technische Betreuung Immobilienentwicklung
Durchwahl: 030 . 857 597 104
wohlert@wgbg.de

„Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten!“

Dieses Zitat von König Salomon beschreibt eindrucksvoll meine Leidenschaft. Es ist immer wieder spannend zu erleben, wie eine in die Jahre gekommene Immobilie durch unsere Arbeit auf den neuesten Stand der Technik gebracht wird.

Mir ist besonders wichtig, einen Mittelweg zu finden, um das Neue mit dem erhaltenswerten Alten in Einklang zu bringen – dieser kreative Prozess bereitet mir besonders viel Spaß.