Aktuelles aus der Immobilienwelt

Informieren Sie sich hier über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Welt der Immobilien, moderner Hausverwaltungen und in der Verwaltung von Immobilien unserer Kunden.

Deutsche Regelwut im Baurecht

Eigentlich sollte die öffentliche Hand dafür sorgen, dass mehr Wohnungen gebaut werden. Stattdessen lässt sie Wohnraum immer teurer werden.  100.000 Wohnungen fehlen in Berlin und […]

... weiterlesen

Energiesammelgesetz am 20. Dezember 2018 in Kraft getreten

Das Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes, des Energiewirtschaftsgesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften (Energiesammelgesetz) ist am 20. Dezember 2018 in Kraft getreten, nachdem der […]

... weiterlesen

Einmal aufladen, bitte

Mit einer Ladestation im Hof stellt sich die WGBG auf die Zukunft ein.
Im Stadtbild ist die elektrische Zapfsäule bereits vielerorts zu sehen.

... weiterlesen

Grundsteuer soll Vermieter künftig zahlen

Bundesfinanzminister Olaf Scholz will Berechnung der Grundsteuer reformieren und Mietsteigerungen vermeiden. Olaf Scholz ist in die Offensive gegangen und will sich dafür einsetzen, dass die […]

... weiterlesen

Das Museums- und Kreativquartier am Köllnischen Park

Im 3. Forum, zu dem der Förder- und Freundeskreis des Stadtmuseums Berlin eingeladen hatte, stand die unmittelbare Umgebung des Museums im Mittelpunkt. Welches Entwicklungspotenzial hat […]

... weiterlesen

Sommerfeier von drei Haus-und-Grund Ortsvereinen am Wannsee

Am 12. September, einem spätsommerlichen Nachmittag, fand die diesjährige Sommerfeier der drei Vereine Haus und Grund Charlottenburg, Tiergarten und Steglitz-Zehlendorf in Berlin statt. Die Berliner […]

... weiterlesen
Alt

Reform des Bauvertragsrechts vorgestellt

Am 5. September lud die WGBG ihre Geschäftspartner, Mitglieder der Genossenschaft und Eigentümer ein, um sich über die Änderungen der VOB zu informieren. Die Vergabe- […]

... weiterlesen

Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur Mietrechtsänderung

Mit dem heute verabschiedeten Gesetzentwurf soll unterbunden werden, hohe Mietpreise festzulegen. Mietpreisbremse Vermieter sollen künftig verpflichtet werden, einem Mieter vor Abschluss des Mietvertrags unaufgefordert Auskunft […]

... weiterlesen

Sommerfest der Wirtschaft

Am Samstag, den 25. August, lud der Verein der Berliner Kaufleute und Industriellen zum jährlichen Sommerfest ins frühere Staatsratsgebäude in Mitte ein. Der Sommer machte […]

... weiterlesen