Aktuelles aus der Immobilienwelt
Informieren Sie sich hier über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Welt der Immobilien, moderner Hausverwaltungen und in der Verwaltung von Immobilien unserer Kunden.
Veranstaltungen fördern das Miteinander
Die Veranstaltungen der WGBG sind gefragt, nehmen sie doch immer aktuelle Themen auf. Und die eingeladenen Experten geben in ihren Vorträgen neben den Antworten auch […]
... weiterlesenMehr Blühoasen für die Wildbienen
Die Mutter Fourage in Berlin-Zehlendorf bot den passenden Rahmen für diese rundum gelungene Veranstaltung am Donnerstag, den 27. Juni. Der Saison entsprechend waren die Mitglieder […]
... weiterlesenEnteignung – ein „no go“
Die Debatte um Enteignungen macht einmal mehr klar, dass in Berlin das eigentliche Ziel mal wieder aus dem Fokus schwindet. Die Gesellschaft zöge einen größeren […]
... weiterlesenBaum und Bank für Volkspark
Eine Bank und ein Baum gehören zum neuen Inventar des Volksparks Wilmersdorf, gespendet von der WGBG. Und beide sind auch nicht weit entfernt von der […]
... weiterlesenDeutsche Regelwut im Baurecht
Eigentlich sollte die öffentliche Hand dafür sorgen, dass mehr Wohnungen gebaut werden. Stattdessen lässt sie Wohnraum immer teurer werden. 100.000 Wohnungen fehlen in Berlin und […]
... weiterlesenEnergiesammelgesetz am 20. Dezember 2018 in Kraft getreten
Das Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes, des Energiewirtschaftsgesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften (Energiesammelgesetz) ist am 20. Dezember 2018 in Kraft getreten, nachdem der […]
... weiterlesenEinmal aufladen, bitte
Mit einer Ladestation im Hof stellt sich die WGBG auf die Zukunft ein.
Im Stadtbild ist die elektrische Zapfsäule bereits vielerorts zu sehen.
Grundsteuer soll Vermieter künftig zahlen
Bundesfinanzminister Olaf Scholz will Berechnung der Grundsteuer reformieren und Mietsteigerungen vermeiden. Olaf Scholz ist in die Offensive gegangen und will sich dafür einsetzen, dass die […]
... weiterlesenDas Museums- und Kreativquartier am Köllnischen Park
Im 3. Forum, zu dem der Förder- und Freundeskreis des Stadtmuseums Berlin eingeladen hatte, stand die unmittelbare Umgebung des Museums im Mittelpunkt. Welches Entwicklungspotenzial hat […]
... weiterlesen